Berichte
aus dem Bereich Modellklassen für Hochbegabte
Workshop „Präsentieren“
Was braucht man, um eine gute Präsentation zu halten? Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche, die für die Schule regelmäßig Referate anfertigen, sondern genauso Erwachsene, die sich im Arbeitsleben immer wieder präsentieren müssen. Die Klasse 7d hat einen Vormittag damit verbracht, ihre Fertigkeiten auf diesem Gebiet auf die Probe zu stellen und zu verbessern.
Gemeinsam haben wir an den verschiedenen Aspekten fürs Präsentieren gearbeitet. Mit verschiedenen Einheiten haben wir unsere Lautstärke reguliert, einen festen Stand entwickelt und natürlich die Artikulation trainiert. Übungen aus Schauspieltheorien und der Schauspielpraxis sowie der Rhetorik haben uns dabei geholfen, unseren Körper besser wahrzunehmen und somit ein Bewusstsein für uns selbst zu schaffen. Außerdem haben wir uns den Fragen gewidmet, die sich in einer Präsentationssituation jeder stellt: Was mache ich mit meinen Händen? Was mache ich, wenn ich vergessen habe, was ich sagen soll? Als Gruppe wurden wir aktiv, haben uns gegenseitig Denkanstöße, Feedback und Kritik gegeben.
Wir hatten eine Menge Spaß, haben aber auch viel gelernt. Vor allem, dass das Präsentieren Kopfsache ist und jeder lernen kann, vor Publikum selbstbewusst zu sprechen.