Berichte
aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit
MWG ist „Umweltschule in Europa“ 2022

Im Dezember 2022 erhielt das MWG zusammen mit mehr als 600 Schulen in Bayern für den Einsatz im vergangenen Schuljahr die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Als sichtbares Zeichen dürfen die Schulen die neue Umweltfahne 2022 aufhängen. Das MWG hat sich vor allem in zwei Handlungsfeldern durch konkrete Maßnahmen für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt:
Handlungsfeld 1: Biologische Vielfalt in der Schulumgebung
Der Schulpark des MWG sollte mit mehr insektenfreundlichen Blühpflanzen noch schöner werden. Unterstützt wurden wir bei dem Projekt durch den Bayreuther Verein „Die Summer e.V.“, dessen Ziel es ist, die Möglichkeiten und Vorteile einer naturnahen Stadt aufzuzeigen und diese mitzugestalten. Thomas Pickel von den Summern startete zusammen mit der damaligen Klasse 9d und ihrem Biologielehrer Florian Baum die erste Pflanzaktion im Sommer 2022. In diesem Schuljahr konnte bereits die zweite Pflanzaktion mit der Klasse 6b durchgeführt werden.
Handlungsfeld 2: Nachhaltiger Konsum
Nachhaltiger Konsum wurde am MWG vor allem mit zwei Projekten unterstützt: die Durchführung eines Kleiderflohmarkts im Rahmen der WeltFairÄnderer-Woche durch die damalige Klasse 10a mit der Klassenleiterin Maresa Olschner und der Verkauf nachhaltiger Schreibwaren - 2021/22 gab es zum ersten Mal das Angebot des Starter-Pakets für die neuen 5. Klassen, zum anderen fand auch für alle anderen Schüler:innen ein freier Verkauf nachhaltiger Schreibwaren statt – organisiert durch das P-Seminar „Klimaschule“ und die damalige Klasse 10e. Inzwischen hat die Verantwortung dafür das P-Seminar „Umweltschule“ übernommen.
Weitere Projekte in diesem Bereich waren ein Klimafrühstück der Klasse 10e und Müllsammlungen der Umwelt-AG. Besonders zu erwähnen war im vergangenen Schuljahr auch die schuleigene Klimaschutzerklärung, die von der gesamten Schulgemeinschaft mitgetragen wird.
Der bayerische Naturschutzverband LBV, Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschten die prämierten Schulen, die diesen Titel nun ein Jahr lang tragen werden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit am MWG einsetzen. Lassen wir uns durch die Auszeichnung motivieren für das weitere Engagement an unserer Schule!
Claudia Hartig, Umweltbeauftragte
