Anmeldung am MWG: Termine und Formulare
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Termine und notwendigen Formulare für die Anmeldung am MWG für die 5. Jahrgangsstufe, die Einführungsklasse, die Neuaufnahme in andere Jahrgangsstufen (inkl. Modellklasse für Hochbegabte), z.B. aufgrund von Schulwechsel, Umzug etc., sowie als Gastschülerin oder Gastschüler. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie auch die Formulare für die Aufnahme im Internat (nur nach vorheriger Absprache mit der Internatsleitung) oder die Buchung von Tagesheim (Ganztagsbetreuung) oder Mensa, die zum Teil bereits in den Anmeldemappen enthalten sind.
Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe (Übertritt)
Am 2. Mai 2025 erhalten Sie von Ihrer Grundschule ein Übertrittszeugnis. Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt vom 5. bis 9. Mai 2025 in Zimmer 1.28 im ersten Stock. Unsere Sekretärinnen nehmen Ihre Unterlagen entgegen und beantworten Ihre Fragen. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie sich ab dem 7. April um 8 Uhr auf dieser Seite einen Termin buchen. Selbstverständlich ist eine Anmeldung aber auch ohne Termin möglich. Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse der Mittelschule können in dieser Woche vorangemeldet werden.
In unserer Anmeldemappe 2025/26 haben wir alle wichtigen Informationen und Formulare, die Sie benötigen, für Sie zusammenstellt oder verlinkt, sodass Sie das meiste zuhause vorbereiten können. Bitte öffnen Sie die Mappe zum Ausfüllen nicht im Browser, sondern in einem Programm wie Adobe Reader! Alles Weitere entnehmen Sie bitte der in der Anmeldemappe enthaltenen Anleitung.
Anmeldemappe für die Jahrgangsstufe 5 (Übertritt)
Schülerinnen und Schüler, die im Übertrittszeugnis nicht die geforderte Durchschnittsnote von 2,33 geschafft haben, bzw. für die Kinder aus der Waldorf- oder Montessorischule findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik mit bayernweit zentral gestellten Aufgaben statt. Die am MWG angemeldeten Kinder werden auch am MWG geprüft. Hier können Sie Aufgaben der Vorjahre im Fach Mathematik einsehen. Für das Fach Deutsch beachten Sie bitte die Hinweise des ISB.
Im Juli 2025, genauer gesagt am 15. Juli (neue 5a, 5b) bzw. 16. Juli (neue 5c, 5d und evtl. 5e), jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr, lernen unsere Neuen an einem Schnuppernachmittag ihre Klassenleitungen und neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Die Tutorinnen und Tutoren heißen unsere Neuen willkommen, gemeinsam entdecken sie das Schulhaus. Für die Eltern gibt es hilfreiche Infos zum Schulbeginn in der Mensa.
Der erste Schultag am Gymnasium beginnt am 16. September 2025 um 8 Uhr auf unserer großen Freitreppe oder in der Aula. Die Klassenleiter und unsere Tutoren helfen, dass der Einstieg gut gelingt. Um 12.00 Uhr ist der erste Schultag zu Ende. Die Kinder erhalten eine Liste mit den privat zu erwerbenden Unterrichtsmaterialien in allen Fächern.
Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe in der Modellklasse (Übertritt)
Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen und Termine zur Modellklasse für Hochbegabte!
Für die Modellklasse führen wir ein Aufnahmeverfahren durch, bestehend aus der verpflichtenden Teilnahme am Testtag und dem Kennenlerntag. Die Anmeldung für das Aufnahmeverfahren kann mit untenstehendem Formular erfolgen. Das Prozedere für die endgültige Anmeldung zur Modellklasse in der Jahrgangsstufe 5 ist grundsätzlich dasselbe wie für die reguläre 5. Klasse. Unsere Anmeldemappe und weitere Informationen finden Sie im vorherigen Abschnitt auf dieser Seite. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Zeitraum für die Anmeldung zur Modellklasse eine Woche vor der normalen Anmeldewoche liegt, 2025 also vom 28. April bis zum 2. Mai. Eine Terminbuchung ist für diese Woche nicht nötig. Da das Übertrittszeugnis von den Grundschulen erst am 2. Mai ausgegeben wird, kann dieses selbstverständlich nachgereicht werden.
Formular für die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren in die Modellklasse
Anmeldung (inkl. Modellklasse) außerhalb des Übertritts
Für Anmeldungen (inkl. Modellklasse für Hochbegabte) außerhalb des Übertritts, z.B. aufgrund von Schulwechsel, Umzug etc., sowie als Gastschülerin oder Gastschüler benutzen Sie bitte die folgenden Formulare. Falls Sie sich auch für Internat, Tagesheim und Mensa interessieren, finden Sie alle dafür benötigten Formulare weiter unten. Auf jeden Fall sollten Sie vor der Anmeldung persönlich Kontakt mit uns über das Sekretariat aufnehmen, insbesondere für Anmeldungen für die Modellklasse und das Internat sind weitere Absprachen zwingend nötig.
Das Formular für die Beantragung einer Aufnahme als Gastschülerin oder Gastschüler ist für zeitlich begrenzte Aufnahmen zu verwenden. Für Schülerinnen und Schüler, die langfristig das MWG besuchen wollen und sollen, für eine Übergangsphase jedoch einen Gastschulstatus beantragen möchten, ist das normale Anmeldeformular zu verwenden. Auch in diesen Fällen sollte unbedingt im Vorfeld der Anmeldung Kontakt mit der Schule aufgenommen werden.
Formulare für die Anmeldung in anderen Jahrgangsstufen oder als Gastschüler
Anmeldung für die Einführungsklasse
Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen und Termine zur Einführungsklasse!
Die Voranmeldung muss nach Ausgabe des Zwischenzeugnisses bis zum 28. Februar direkt am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth mit dem untenstehenden Formular für die Voranmeldung zur Einführungsklasse erfolgen. Die Voranmeldung stellt noch keine verbindliche Anmeldung dar und kann persönlich oder per Post erfolgen. Wer sich doch für die FOS oder einen Ausbildungsplatz entscheidet, wird gebeten, sich zeitnah wieder abzumelden (0921/799910 oder E-Mail).
Für die endgültige Anmeldung ist die untenstehende Anmeldemappe, die alle benötigten, am PC ausfüllbaren Formulare sowie eine Checkliste enthält, mit den zugehörigen Unterlagen (Geburtsurkunde, Nachweis über Masernschutz und pädagogisches Gutachten, falls Notendurchschnitt D/M/E schlechter als 2,0) einzureichen. Um die Planung zu erleichtern, wird um eine möglichst frühzeitige Anmeldung gebeten.
Die endgültige Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 muss bis Ende Juli 2025 erfolgen.
Formulare für die Anmeldung zur Einführungsklasse
Anmeldung für Internat, Tagesheim und Mensa
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen zu Internat, Tagesheim (Ganztagsbetreuung) und Mensa.